Syrer

„Ganz tolle, interessierte Menschen“

Ausbildung asylberechtigter Syrer in der der Gebäudereinigungsakademie der Wiener Gebäudereiniger

Im Rahmen eines Austauschs des Wiener Landesinnungsmeisters Gerhard Komarek mit dem AMS war beschlossen worden, asylberechtigte Syrer in der Gebäudereinigungsakademie der Wiener Gebäudereiniger auszubilden. Dies aufgrund der Lage, dass Asylberechtigte in den Job integriert werden sollen und man auch einen Fachkräftemangel hat. Sonja Fantini, Prokuristin und Berufsschuldirektorin an der Akademie, und deren Geschäftsführer Christoph Guserl haben dann ein entsprechendes Projekt gestaltet und beim AMS eingereicht. Es sieht fünf Ausbildungsdurchgänge mit je 16 asylberechtigen Personen vor. Letzter Durchgang jetzt im April. „Das sind ganz tolle, interessierte Menschen“, so Frau Fantini, „und sie sind sehr flott beim Arbeiten. Nach dieser zwölftägigen Intensivausbildung haben sie eine Ausbildung zum Sonderreiniger.

Man hat auch viele Unternehmen mit ins Boot geholt, um im Rahmen eines so genannten Job-Day in die Akademie direkt mit den Menschen sprechen können – mit Übersetze, einem Syrer mit perfekten Deutschkenntnissen und einer Dame. Und dann geht es auch schon ab in den Arbeitsmarkt. „Die Nachfrage nach diesen ausgebildeten Menschen ist recht groß, aber man muss echt auch schauen, dass sie im Arbeitsmarkt bleiben und nicht zu schnell wieder aussteigen“, so Fantini. Deshalb wird gemäß Auflage vom AMS drei Monate nach Abschluss der Ausbildung gemessen, wie viele tatsächlich noch im Arbeitsmarkt sind. Nach dem ersten Durchgang waren es immerhin 10 von 16. Fantini: „Es liegt stark daran ob dieser Mensch bleiben kann, ob er es schafft und wie es mit der Sprache funktioniert. Das Interesse an den Auszubildenden ist seitens der Unternehmen jedenfalls sehr hoch.“ Zum Beispiel bei der Firmengruppe Kling & Wagenhofer. Geschäftsführer Patrick Scheck: „Als wir von diesem Projekt erfahren haben, fanden wir es durchaus interessant. Wir hatten von Beginn an einen positiven Eindruck der Kursteilnehmer und dies hat sich auch bewahrheitet. Insgesamt haben wir aktuell drei Personen beschäftigt, die wirklich einen tollen Job machen. Gerne werden wir bei zukünftigen Vermittlungsveranstaltungen wieder dabei sein.“

kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

neueste beiträge