Nexaro_NR1700_with-docking-station

Intelligenz, Präzision und Flexibilität in der Praxis

Der neue Nexaro NR 1700: Signifikante Effizienzsteigerung und erweiterte Einsatzmöglichkeiten für komplexere Anforderungen

Nach dem weltweit ersten kompakten Staubsaugerroboter Nexaro NR 1500, der für die gewerbliche Gebäudereinigung zertifiziert wurde, erweitert das Wuppertaler Technologie-Start-up Nexaro jetzt seine Produktpalette um einen weiteren innovativen Saugroboter, den Nexaro NR 1700. Das neue Modell wurde speziell entwickelt, um die Anforderungen an die Reinigung größerer und komplexer Räumlichkeiten im professionellen Umfeld noch effizienter zu erfüllen. Die Entwicklung rund um den neuen intelligenten Saugroboter basiert auf der engen Zusammenarbeit von Nexaro mit führenden nationalen und internationalen Reinigungsunternehmen. Nexaro geht damit den nächsten Schritt, um die Zukunftsfähigkeit des gewerblichen Gebäudereinigungsmarkts zu sichern.

„Der Nexaro NR 1700 ist die ideale Lösung für großflächige und vielschichtige Einsatzbereiche wie Lobbies, Showrooms und andere komplexe Raumstrukturen in Hotels, Bürogebäuden oder Retail-Objekten“, erklärt Dr. Henning Hayn, General Manager von Nexaro. „Damit erfüllt er höchste Anforderungen in der gewerblichen Reinigung und ergänzt gleichzeitig den Nexaro NR 1500 ideal, der weiterhin die optimale Lösung für kleinere Flächen und spezifische Einsätze wie die Zimmerreinigung in Beherbergungsunterkünften bleibt.“

Ausgestattet mit der neuesten Sensortechnologie, navigiert der Nexaro NR 1700 mit seinem Long Range Laserdistanzsensor präzise über Flächen von bis zu 1.000 Quadratmetern. Verschiedenen Flächenstrukturen, passt sich der autonome Saugroboter mühelos an und reinigt dabei verschiedenste Teppich- und Hartböden gründlich und zuverlässig. 

Die neue maßgeschneiderte Ladestation des Nexaro NR 1700 erleichtert die exakte Platzierung des Geräts durch integrierte optische Hilfen und sorgt für eine zuverlässige Stromzufuhr, damit der Roboter immer einsatzbereit ist. Ein beleuchteter An-/Aus-Schalter informiert das Reinigungspersonal auf einen Blick über den Status der Ladestation.

Wie auch sein Vorgänger basiert der Nexaro NR 1700 auf dem Cobotic-Ansatz: der engen Zusammenarbeit zwischen Mensch und modernster autonomer Roboter-Technologie. Mit dem Vorgänger, dem Nexaro NR 1500, hatte das Wuppertaler Technologie-Start-up 2024 einen Meilenstein auf den Markt der gewerblichen Gebäudereinigung gesetzt: Als erster kompakter Saugroboter der Welt, erfüllt er die neuste internationale Sicherheitsnorm IEC 63327 für gewerbliche Reinigungsroboter. Dieses wurde von der unabhängigen Prüfstelle TÜV Süd bestätigt. Zudem wurde das renommierte GS-Prüfzeichen des TÜV SÜD vergeben.

kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

neueste beiträge