Die Innung stellt sich vor
[one_third first]
[/one_third]
[one_third]
[/one_third]
[one_third]
[/one_third]
Neben LIM Franz Josef Astleithner und LIM-Stv. Georg Mayrhofer und Eveline Bodingbauer folgende Auschussmitglieder: Ing. Markus Achleitner, Martin Bauer, Ing. DI Rudolf Beyer, Wolfgang Heßler, Ing. Johann Hofbauer, Walter Köchl, DI Rainer Sigmund, Wolfgang Stix, Dr. Franz Tatzber, Ulla Thim-Fitterer, Mag. Harald Wächter, Peter Walter, MAS MSc, Mag. (FH) Paul Werdenich, Adolf Wolf; Kooptiert: Karin Dietz, Helmut Hasenöhrl, Imre Labancz, Christian Perlinger; Beigezogener Fachmann: Rudolf Kumbein, Otto Mayrhofer
Geplante Events und Arbeitskreise
- Landesinnnungstagung am 15. Juni 2012 in Mödling freier Zugang für alle N.Ö. Innungsmitglieder.
- Sommerheuriger am 15. Juni 2012 in Mödling im Anschluss an die LIT Mag. (FH) Paul WERDENICH Denkmal-, Fassaden- und Denkmalreinigerstammtisch unter Leitung von Frau LIM-STV. Eva Bodingbauer im September
- Schädlingsbekämpfermeistervorbereitungskurs in der LBS Lilienfeld Beginn am 14. September unter Leitung von Herrn Rudolf Kumpeln
- Schädlingsbekämpferstammtisch am 21. September in Tullnumgebung E. Bodingbauer
Karriere in einer Branche mit Zukunft!
Für viele Absolventen der Pflichtschule stellt sich die Frage: Welcher Lehrberuf ist für mich der richtige? Wo habe ich eine Zukunft? Die Antwort ist dabei meistens: KFZ-Mechaniker oder Friseur. Ich möchte Ihnen – als Landesinnungsmeister – die Möglichkeit des Denkmal-, Fassaden-und Gebäudereinigers vorstellen. Eine Branche mit Zukunft. Wir brauchen junge Leute mit Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent. Unser Motto lautet: Ein abwechslungsreicher und interessanter Job mit sicheren Berufsaussichten. Dabei stehen alle Möglichkeiten auf der Karriereleiter offen. Vom Lehrling zum Meister oder auch bis hin zum Uni-Abschluss!
Innungsbüro: GF Mag. Gregor Beger, T: 02742/851-19170, E: gregor.berger@wknoe.at